Der Lehrgarten ist in verschiedene Bereiche eingeteilt, wie Permakultur, verschiedene Nutzgärtenbereiche, Feuchtbiotope, Baumkreis sowie das neue Spiegellabyrinth WIRRIDIANA.
Die Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr
Nach Voranmeldungen sind Führungen auch Samstag und Sonntag ganztags möglich.
Preise für den Lehrgarten 2022:
Eintritt: € 4,00 (bis 15 Jahre gratis!)
Führungen (ab 7 Personen) kosten pro Person Euro 6,00 (inkl. Eintritt), Kinder bis 15 Jahre: € 2,00
Für Schulklassen beiten wir gesonderte Tarife an, die je nach Größer der Klasse speziell angeboten werden. Bitte frühezeitig bei uns melden!
Führung inkl. Buffet mit regionalen Produkten (z.B. Kaffee+Kuchen oder Grillerei, o.ä….) bitte anfragen
Führungen:
Unsere Führungsthemen:
Entdeckungsreise durch den Lehr-Schau-Garten:
Hier erhalten Sie eine Führung durch den gesamten Lehrgarten mit all seinen wunderschönen Besonderheiten, wie den Biotopen und dem Spiegellabyrinth WIRRIDIANA. Im Baumkreis wird eine kleine Rast eingelegt, bei der Ihre Fragen beahndelt werden.
Lehrweg für den eigenen Bio- und Perma-Garten
Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Biogärtnerns mit Schwerpunkt Permakultur. Von der pflanzlichen Vielfalt im Biogarten, die sich gegenseitig unterstützt und mit einem ganzjährigen vielfärbigen Genuss nicht nur die Besucher erfreut! Im Anschluß können Sie selbstständig das Spiegellabyrinth WIRRIDAINA entdecken.
Schwarzes Gold – biologischer Kompost, Bodenaufbau und Pflanzenschutz
Ein wichtiges Thema für jeden Gärtner, aber auch Pflanzenliebhaber mit Terrasse und Balkon stellt der Boden dar. In dieser Führung erhalten Sie spezielle Einblicke in das Thema Bodenaufbau und Kompost, das für das gesunde Wachstum der Pflanzen notwendig ist. An verschiedenen Stationen bekommen Sie Einblick in die richtige Aufbereitung von Kompost, den verschiedenden Bodentypen und die richtige Pflanzenkombination für deine gesunden Biogarten. Im Anschluß können Sie selbstständig das Spiegellabyrinth WIRRIDAINA entdecken.
Wild- und Gartenkräuter: essbar – heilbar – giftig
Diese Führung ist sowohl für Erwachsene als auch KInder- und Schulgruppen gedacht. Speziell für Kinder stellt das Thema der Wild- Gartenkräuter eine genußvolle Entdeckungsreise in die Welt der Pflanzen dar. Mit unseren ausgebildeten Kräuterpädagogen geht es durch den Garten auf die Suchen nach den vielflätigen Kräutern, wo sie optimal wachsen und was mit ihnen alles gute und gesunde gamacht werden kann. Speziell für jüngere Kinder ist das Thema Giftpflanzen auch wesentlich, da sie hier auch eine vorsichtigen Umgang mit Pflanzen erfahren. Auf Wunsch mit anschließender selsbt hergestellter Kräuterjause!
Hier kommen Sie zu den Workshop- und Seminarangeboten
Unsere Hauptsponsoren: